_**** Fr Quereinsteiger: *Alltagsheld als fahrender Patientenbetreuer* (m/w/d)****_*Mit Menschen zu arbeiten, fr Menschen da zu sein, eine echte Hilfe sein - das liegt Ihnen?*Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich ber die Arbeit im Krankentransport bei der SMH zu informieren (keine Notfallrettung, keine Altenpflege), denn Krankentransporte werden immer gebraucht. Und was auch immer Sie bisher gemacht haben und wie lang: *Jede Vorerfahrung ist wertvoll*. Egal, ob Sie aus der Gastronomie, dem Bro, vom Handwerk oder Bau kommen, ob Sie freischaffender Knstler sind oder schon aus dem Gesundheitswesen kommen unsere Mitarbeiter sind so verschieden, wie unsere Patienten. Gerade von der Schule oder bald schon in Rente und alles dazwischen: Jeder kann seinen Platz bei der SMH finden.###############################################*Was erwartet mich? *Gemeinsam mit einem Kollegen helfen Sie tglich Menschen, Wege zu bewltigen, die sie allein nicht mehr schaffen. Sie bedrfen Ihrer Hilfe, um wohlbehalten zum Arzt, ins Krankenhaus oder von dort wieder nach Hause zu kommen.Elektronisch werden Ihnen die Details mitgeteilt: Wo mssen wir den Patienten abholen? Wohin mssen wir ihn bringen? Mssen wir etwas Besonderes beachten?Sie fahren zum Abholort, sprechen dort mit medizinischem Personal oder Betreuern, um Details zu klren und helfen dem Patienten in den Krankentransportwagen (kurz: KTW).*Bei der Arbeit sind Sie nie allein*, sondern arbeiten stets mit einem Kollegen. Entweder fahren Sie den KTW oder Sie betreuen den Patienten whrend der Fahrt. Bei der Patientenbetreuung geht es nicht ausschlielich um medizinische Gesichtspunkte, sondern Sie betreuen ihn vor allem auf sozialer Ebene und schenken so einem kranken Menschen einige schne Minuten. *Die meisten Patienten schtzen diese Aufmerksamkeit und dementsprechend oft erfahren Sie Dankbarkeit und Wertschtzung.*Am Ziel angekommen helfen Sie gemeinsam mit Ihrem Kollegen dem Patienten aus dem KTW und in seine Wohnung, in die Arztpraxis oder das Krankenhaus. Dort informieren Sie das Personal oder die Angehrigen und begeben sich anschlieend wieder zum KTW, um die notwendigen Hygienemanahmen durchzufhren. Danach machen Sie sich auf zum nchsten Patienten, der Ihre Hilfe braucht.Durch tglich wechselnde Patienten sind Sie in ganz Berlin und manchmal darber hinaus unterwegs *das macht die Arbeit abwechslungsreich und bietet jeden Tag neue Herausforderungen*. Hand in Hand mit einem Kollegen zu arbeiten, mit dem man sich bestens versteht, ist zudem fast eine Spagarantie und dann vergeht der Arbeitstag im Nu.Unsere Mitarbeiter arbeiten in der Regel *Vollzeit*, wir bieten aber auch Teilzeitmodelle an. Die Arbeitszeiten handeln wir kooperativ mit unseren Mitarbeitern aus, sodass sich fr jede Lebenssituation i.d.R. eine Lsung finden lsst.###############################################*Und um das zu machen, brauche ich was? *Optimaler Weise besuchen Sie eine *3-monatige Qualifizierung zum Rettungssanitter*. Erschrecken Sie sich nicht, weil das Wort Rettung enthalten ist: Bei uns transportieren Sie ausschlielich Menschen, die medizinisch bereits versorgt wurden. Trotzdem sollte man auf den Ernstfall immer vorbereitet sein und ein wenig medizinisches Grundlagenwissen schadet so oder so nicht. Von den 3 Monaten ist die Hlfte Theorieunterricht, der Rest sind Praktika.Wenn Sie bereits lnger als 1 Jahr ber einen B-Fhrerschein verfgen, knnen Sie alternativ (oder zustzlich) die Qualifizierung zum Fahrer anstreben. In diesem Fall wren nur 2 Wochen Theorieunterricht notwendig sowie die *Beantragung eines Personenbefrderungsscheins fr Krankentransportwagen beim Brgeramt*.###############################################*Klingt gut was jetzt? *Melden Sie sich einfach per E-Mail und wir vereinbaren einen persnlichen Gesprchstermin auf unserem Betriebshof. In diesem Gesprch knnen wir alle offenen Fragen klren und besprechen, wie sich die Qualifizierung am besten regeln lsst.Wir freuen uns auf Sie!Homeoffice* NeinArt der Stelle: Vollzeit, Befristet, FestanstellungGehalt: 2.300,00 - 3.150,00 pro MonatArbeitszeiten:* 8-Stunden-Schicht* Abendschicht* Feiertagsarbeit* Frhschicht* Sptschicht* Tagschicht* berstunden* Wochenendarbeit mglichLeistungen:* Betriebliche Weiterbildung* Essenszuschuss* Kostenlose GetrnkeSonderzahlung:* TrinkgeldArbeitsort: Vor Ort