Home >Professor / Professorin (m/w/d)der BesGr. W2, fr das Lehrgebiet "Ingenieursinformatik / Embedded Systems"VollzeitDeggendorfBewerbungsfrist: 20.04.2025Einstieg: ab Wintersemester 2025 / 2026jetzt bewerbenaufgabenschwerpunkteIhr Schwerpunkt liegt in der Durchfhrung von Lehr- und bungsveranstaltungen unter anderem in den Bereichen Mikrocomputertechnik, Echtzeitsysteme, Intelligente Sensorik sowie dem Prototyping von eingebetteten KI-Systemen. Sie tragen die wissenschaftliche Verantwortung des oben genannten Fach- und Forschungsgebiets und bernehmen Lehre sowie studentische Betreuung.Im Rahmen dieser Professur wird eine aktive Zusammenarbeit mit der Industrie erwartet um die praxisnahe Ausbildung der Studierenden sicherzustellen. Zudem sind Sie verantwortlich fr die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrinhalte und die Betreuung von Laborpraktika in den genannten Fachgebieten.Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Ttigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur bernahme von zustzlichen (Lehr-)Aufgaben in der Fakultt wird vorausgesetzt.Ihr ProfilGesucht wird eine Lehrperson, die aufgrund ihrer Praxisnhe und aktiven Projektarbeit in der Lage ist, das Berufungsgebiet in der Lehre und in der angewandten Forschung in deutscher und in englischer Sprache zu vertreten.Als Bewerber oder Bewerberin haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin.Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich der angewandten Informatik innerhalb der Ingenieurwissenschaften mit, insbesondere in der hardwarenahen Programmierung sowie der Entwicklung von Softwarelsungen fr eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme.Wnschenswert sind zudem Kenntnisse in sicherheitskritischen Anwendungen, Sensorik, Mikrocontroller-Architekturen sowie modernen Softwareentwicklungsprozessen.Aufgrund der internationalen Ausrichtung unserer Hochschule wird die Befhigung und die Bereitschaft zur Durchfhrung von Lehrveranstaltungen in englischer Sprache vorausgesetzt. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.Allgemeine Anforderungenabgeschlossenes Hochschulstudiumbesondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualitt einer Promotion nachgewiesen wirdpdagogische Eignungbesondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereichs ausgebt worden sein mssen; der Nachweis der auerhalb des Hochschulbereichs ausgebten beruflichen Praxis kann in besonderen Fllen dadurch erfolgen, dass ber einen Zeitraum von mindestens fnf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Ttigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und auerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Die semesterwchentliche Regellehrverpflichtung betrgt fr Professoren und Professorinnen an Hochschulen fr angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.Die Stelle ist fr die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .In das Beamtenverhltnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.Bei auslndischen Hochschulabschlssen ist zur abschlieenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen) vorzulegen. ( ).unsere benefitsInternationales UmfeldMit Studierenden aus ber 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilitt einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...Flexible ArbeitszeitgestaltungEine gute Work-Life-Balance fr unsere Mitarbeiter:innen ist fr uns selbstverstndlich. Durch grozgige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmglich vereinbaren.Vielfltige UntersttzungWir untersttzen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagessttte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Mglichkeit sich regelmig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!Moderner ArbeitsplatzFr Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist fr uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage fr unseren Arbeitsalltag.Vorteile und ZuschsseSie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschssen des ffentlichen Dienstes wie vermgenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.GesundheitsfrderungWir mchten, dass Sie gesund bleiben und frdern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport whrend der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr ber unser THD-Vital Programm...Expertise von drei HochschulenWenn Sie sich fr eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfgung.Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestrkt.leben und arbeiten an der THDIhr ArbeitsumfeldDie THD ist nicht nur die forschungsstrkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultten fr Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf hchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Untersttzungsangebote, wie ein regelmig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren auerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten fr jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wre ohne eine vielfltige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.Die forschungsstrkste Hochschule BayernsDie Technische Hochschule Deggendorf gehrt zu den dynamischsten Hochschulen im sddeutschen Raum und ist die forschungsstrkste Hochschule fr angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Frdervolumen von ber 14 Millionen Euro.Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei untersttzt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig fr die regionale Entwicklung und darber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen fr Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.Die Vielfalt der Forschungsaktivitten lsst sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik, Intelligente Mobilitt und Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben. Das ideale Umfeld fr Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.Kontakt und BewerbungWenn Sie sich fr eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fhlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den blichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis ber beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschlielich ber unser Bewerbungsportal, zu dem Sie ber den Button Jetzt bewerben gelangen.Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne ber LinkedIn mit uns!jetzt bewerbenJasmin Eiblmeier, B.Sc.ReferatsleiterinH 2090991/3615-5579Jasmin Eiblmeier, B.Sc. 0991/3615-5579 jasmin.eiblmeier@th-deg.deBewerbungsprozess.DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.IHR ZUKNFTIGES TEAM.Ausgezeichnet2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziertTop-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirmMitglied bei Familie in der HochschuleWURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie Entrepreneurial Spirit Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitten Innovativste Hochschule Deutschlands"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut fr Nachhaltigkeit und Digitalisierung