ber GerresheimerGerresheimer ist als innovativer System- und Lsungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie.Lesen Sie weiter, um sich ein umfassendes Bild von dieser Stelle zu machen und zu erfahren, was fr einen erfolgreichen Bewerber erforderlich ist.Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primrverpackungen, Verabreichungssystemen fr Medikamente und digitalen Lsungen.Gerresheimer sorgt dafr, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlssig verabreicht werden knnen.Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und ber 40 Produktionsstandorten in 16 Lndern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global prsent und produziert vor Ort fr die regionalen Mrkte.StellenbeschreibungFr die Gerresheimer Glas GmbH in Vollzeit fr einen unserer Produktionsstandorte in Lohr, Essen oder Tettau suchen wir zum nchstmglichen Zeitpunkt einen Machine Connectivity Engineer (m/w/d).Du interessierst dich fr Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Produktionsprozessen? Maschinenanbindung, MES und Smart Factory sind fr dich mehr als nur hippe Begriffe? Du willst Hand anlegen und beim Aufbau des digitalen Backbones unser Produktionsstandorte mit anpacken, Systeme einfhren und supporten, die einen echten Mehrwert bringen?Dann werde Teil unseres Teams!Wir haben die Potentiale, die mit den neuen Technologien verbunden sind erkannt und wollen jetzt voll durchstarten.Wir befinden uns mitten im globalen Rollout unseres standardisierten MES-Systems.Ein essentieller Teil davon ist die Anbindung und Vernetzung unsere Produktionsmaschinen.Du bist Teil des Smart Factory-Teams und entwickelst gemeinsam mit einem jungen motivierten Team die Systeme und Tools einer Smart Factory weiter.Zu deinen Aufgaben gehrt u.a.:Aufbau der Maschinendaten-Schnittstellen mit Hilfe von Tools wie SAP PCo, Historian und KepwareDefinition gruppenweiter Standards fr die Anbindung des bestehenden Maschinenparks sowie neu anzuschaffenden Maschinen (interne und externe Abstimmung mit technischen Fachbereichen und Zulieferern)(Teil-) Projektleitung bei Rollouts und Entwicklungsprojekten im Bereich Machine ConnectivityBetreuung, Wartung und Weiterentwicklung harmonisierter Maschinenschnittstellen ber alle Werke der Business Unit Glas (Reisettigkeit ca.25%)Wissenstransfer, Go-Live-Betreuung und bergabe an technische Fachbereich in den WerkenSupport , Betrieb und Weiterentwicklung der zentralen Datenbanken zur Speicherung und Verarbeitung von MaschinendatenSicherstellen der ICS (ICS = Industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme) Gruppenstandards in Bezug auf die MaschinendatenschnittstellenQualifikationenEin Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurswissenschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar oder abgeschlossene technische Berufsausbildung und mehrjhrige Erfahrung (mind.3-5 Jahre) im SPS-UmfeldErste Berhrungspunkte mit einem MES-System und Maschinendatenanbindung (SPS, Datenbanken, OPC-UA, MQTT) wnschenswertAusgeprgtes Verstndnis und Interesse fr technische Prozesse und ITAffinitt zur Industrie und groes Eigeninteresse an stetigen und nachhaltigen Verbesserungsanstzen sowie deren ImplementierungFlieende Deutsch- und gute bis sehr gute EnglischkenntnisseSelbstndige, strukturierte und ergebnisorientierte ArbeitsweiseTeamfhigkeit, Kommunikationsstrke und berzeugungskraftInternationale Reisebereitschaft (ca.25%)Zustzliche InformationenFlache Hierarchien und hohe KollegialittInterne und externe WeiterbildungsmanahmenKostenlose Mitarbeiterberatung (EAP)Betriebliches GesundheitsmanagementDienstradleasing- JobRadVergnstigungen bei KooperationspartnernJhrliche FirmenveranstaltungenUnsere Benefits knnen je nach Standort variieren.Sprich'' uns gerne einfach auf die Benefits an!Equal RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit fr alle unsere Bewerber.Alle Bewerber werden unabhngig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentitt, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbrgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschtzten Status bercksichtigt.Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.