Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.Wir suchen fr vielfltige Aufgaben im gehobenen Dienst eine*nBauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig fr die Beschlusskammer 10 "Eisenbahnen" am Standort Bonn.Leistungsfhige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhngige Regulierungsbehrde trgt die Bundesnetzagentur Verantwortung fr nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfhige Netze und starken Verbraucherschutz.Wir beschftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Cottbus sowie an 44 weiteren Standorten.Was macht die Beschlusskammer 10?Wir sind fr alle marktregulatorischen Verfahren im Eisenbahnbereich zustndig. Dazu gehren insbesondereZugangsverfahren zu Eisenbahnanlagen und Serviceeinrichtungen,Entgeltverfahren zu Eisenbahnanlagen und Serviceeinrichtungen,Entflechtungsverfahren undBefreiungsverfahren.Die Regulierungsentscheidungen von uns ergehen in einem justizhnlichen Verfahren. Wir entscheiden in der Besetzung mit einem Vorsitzenden und zwei Beisitzern.Was sind Ihre Aufgaben?Bei uns mehren sich die Flle, in denen sich Zugangsberechtigte, namentlich Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabentrger, ber eine angeblich kundenunfreundliche Planung von Baumanahmen durch die DB InfraGO AG beschweren. Hufig werden die Lnge der Baumanahme als solche, der konkrete Bauzeitraum und/oder die jeweils verwendeten Sperrungsarten als unzumutbar empfunden.Ihre Aufgabe ist es, diesen Beschwerden in Hinblick auf die baufachlichen Anforderungen an die Planung nachzugehen.Sie prfen, ob es bei weitgehender Akzeptanz des vorgesehenen Bauvolumens und in Abwgung mit den wirtschaftlichen Auswirkungen effizientere bzw. jedenfalls schonendere Mglichkeiten der Umsetzung gibtSie fhren die entsprechenden Prfungen in weniger komplexen Fllen selbst durchSie stehen bei komplexeren Fllen im Kontakt mit Planungsbros, die Prfungsleistungen erbringen, und wirken als koordinierende StelleDer Dienstposten bietet eine attraktive Ttigkeit im Kernbereich der Eisenbahnregulierung mit einem hohen Ma an Selbststndigkeit und Eigeninitiative. Unsere Regulierungsentscheidungen sind von zentraler Bedeutung fr die weitere wettbewerbliche Entwicklung des deutschen Eisenbahnmarktes. Das macht die Mitarbeit bei uns verantwortungsvoll, zugleich aber auch sehr interessant und abwechslungsreich.Wen suchen wir?Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) mit der Vertiefung/Verkehrsbau/Verkehrswesen, Konstruktiver Ingenieurbau/Bauprojektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenSie bringen mehrjhrige Berufserfahrung im Bereich Baubetriebsplanung, Baulogistik oder Bauprojektmanagement bevorzugt im Eisenbahnbereich mitSie denken kreativ und konzeptionell und haben ein ausgeprgtes Gespr fr benutzerorientiertes DesignSie besitzen die Fhigkeit, komplexe Sachverhalte verstndlich zu schreiben und auch mndlich adressatengerecht zu vermittelnSie sind eine engagierte, zuverlssige und flexible Persnlichkeit, die auch unter Zeitdruck selbststndig und ergebnisorientiert arbeitetSie verfgen ber ein gutes Durchsetzungs- und OrganisationsvermgenSie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinren Zusammenarbeit und verfgen ber ein ausgeprgtes und erprobtes Geschick im Umgang mit MenschenSie haben eine gute schriftliche und mndliche Ausdrucksfhigkeit sowie gute englische SprachkenntnisseSie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmenWas bieten wir?Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ttigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmglichkeiten in einem hochmotivierten TeamEine statusgleiche bernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sindBei Einstieg im Tarifbeschftigtenverhltnis bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 bis 12 TVD und weiteren Aufstiegsmglichkeiten (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist ggf. auch eine Einstellung in Entgeltgruppe 12 TVD mglich)Aufstiegsmglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen DienstesBei einer Einstellung im Tarifbeschftigtenverhltnis wird die bernahme in das Beamtenverhltnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Befrderungsamt erfolgen)In Abhngigkeit von der Bewerberlage besteht die Mglichkeit der Gewhrung einer Personalgewinnungsprmie (fr Beamtinnen und Beamte) bzw. der Zahlung einer Fachkrftezulage und einer tariflichen Zulage (fr Tarifbeschftigte)Tarifbeschftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit ArbeitgeberanteilVielfltige Weiterbildungs- und EntwicklungsmglichkeitenEin gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderMglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Mglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den PNV sowie kostenfreie ParkmglichkeitenEigene Kantine und KaffeebarUmzugskostenvergtung nach den gesetzlichen BestimmungenVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfltige TeilzeitmglichkeitenBewerbungen von Frauen sind besonders erwnscht. Wir begren ausdrcklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversitt unserer Beschftigten betrachten wir als groe Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschtzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns ber Ihre aussagekrftige und vollstndige Bewerbung bis zum 02.09.2025 ausschlielich ber das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der AngebotsID 1341734. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer EMail-Adresse. Bewerbungen per Post oder EMail werden im Verfahren nicht bercksichtigt.Sofern Sie einen auslndischen Hochschulabschluss erlangt haben, fgen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis ber die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle fr auslndisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.Hinweis: Die Vorstellungsgesprche werden voraussichtlich per Videotelefonie durchgefhrt.Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal.Informationen zum TVD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nhere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA knnen Sie der Datenschutzerklrungentnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklrung nicht mglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform bermittelt werden.