LANDSCHAFTSVERBANDWESTFALEN-LIPPEDas GUTE tun...fr die Menschenin Westfalen-Lippe.Sie mchten bei einer Institutionarbeiten, die Gutes bewirkt -fr die Kultur und das sozialeMiteinander in der Gesellschaft?Dann passen Sie zu uns!Wir vom LWL freuen uns auf Sie!Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschftigten fr die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Frderschulen, 21 Krankenhuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der grten deutschen Hilfezahler fr Menschen mit Behinderung. Er erfllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich fr eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Stdte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westflischen Kommunen gestaltet.Wir suchen Sie zum frhestmglichen Eintrittstermin alsProzessmanager:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Process Automation & Workflow ManagementA 12 LBesG NRW bzw. bis EG 12 TVD VKAfr unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls mglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.Bitte bewerben Sie sich unter der Kenn-Nr. 7792 bis zum 22.04 .2025 .Wir suchen Sie zum frhestmglichen Eintrittstermin alsProzessmanager:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Process Automation & Workflow ManagementA 12 LBesG NRW bzw. bis EG 12 TVD VKAfr unsere Kommunalen Versorgungskassen Westfalen-Lippe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls mglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung.Bitte bewerben Sie sich unter der Kenn-Nr. 7792 bis zum 22.04 .2025 .DAS ERWARTEN WIR VON IHNENDAS ERWARTEN WIR VON IHNENein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungsinformatik, Medieninformatik oder eines vergleichbaren Studienganges mit dem Schwerpunkt Prozessmanagement, Service-Management oder Service Design und mit langjhriger Berufserfahrung in den genannten AufgabenbereichenoderSonstige Beschftigte, die aufgrund langjhriger Berufsttigkeit gleichwertige Fhigkeiten und Erfahrungen nachweisen knnen; hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer Ausbildung (z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkauffrau/-mann oder IT-Systemelektroniker:in) und mit langjhriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklungsowie:aktuelles Wissen zu Methoden und Standards in der Prozessmodellierung sowie praktische Erfahrungen in der Modellierung mit BPMNErfahrungen in der Verwendung aktueller Standard-Anwendungen fr die Prozess-Modellierung (z. B. Signavio, Camunda) und fr das Prozess-ReportingErfahrung in der Konzipierung und Implementierung von technologiegesttzter ProzessautomatisierungErfahrungen im Projektmanagement sowie bei der Mitarbeit in Projekten, idealerweise auch in agilen KontextenErfahrungen bei der Durchfhrung von Change-Management-Prozessenstarkes analytisches und strukturiertes DenkvermgenTeam- und Kommunikationsfhigkeit, Moderationsstrkeeigeninitiatives Arbeiten, Durchsetzungsvermgen und ein sicheres Auftretenflieende Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIHRE AUFGABENEtablierung und Weiterentwicklung der den IT-Services zugrundeliegenden Ende-zu-Ende-Prozessen und Sicherstellung der Festlegung von Pflichten und VerantwortlichkeitenSynchronisierung der Prozesse mit dem kvw-Prozessmodell und Untersttzung der kontinuierlichen VerbesserungAufbau und Weiterentwicklung der Kennzahlensysteme (insb. Prozess- und Service-KPIs) als Grundlage fr ein systematisches Reporting, Controlling und QualittsmanagementBeratung der Verantwortlichen bei den kvw und bei den Partnerkassen in Bezug auf das IT-Prozess- bzw. IT-Service-Management sowie Untersttzung (bei Bedarf) bei der Erfllung und Umsetzung ihrer RollenaufgabenCo-kreative Erarbeitung konzeptioneller Anstze in interdisziplinren TeamsLeitung von bzw. Mitarbeit in IT-Prozess- bzw. IT-Service-Management-ProjektenBeratung bei der Priorisierung von Prozessautomatisierungszielen und der technischen UmsetzungKonzipierung und Implementierung von technologiegesttzter Prozessautomatisierung (Business Process Automation, Robotic Process Automation, Workflow Automation) zur Optimierung von GeschftsprozessenGezielte berfhrung digitaler und manuell ausgefhrter Prozesse und Services in automatisierte ProzesseSpezifikation, Modellierung, Umsetzung und Steuerung von Workflows im Rahmen des Workflow ManagementsUNSERE BENEFITSUnser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, fr die Menschen - fr Westfalen Lippe!Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten fr die persnliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilitt und tragen mageblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie auerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermgenswirksamen Leistungen!berzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!LWL-Haupt- und Personalabteilung, Michelle Overes0251 591-6371kvw-IT, Fabio Pareja Schmidt0251 591-6729Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrcklich erwnscht. Darber hinaus begren wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhngig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identitt.Weitere Infos und alle Benefits finden Sie auf:www.karriere.kvw-muenster.dewww.karriere.lwl.orgLeben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr ber die Guten Grnde, die fr uns sprechen.IHRE AUFGABENIHRE AUFGABENEtablierung und Weiterentwicklung der den IT-Services zugrundeliegenden Ende-zu-Ende-Prozessen und Sicherstellung der Festlegung von Pflichten und VerantwortlichkeitenSynchronisierung der Prozesse mit dem kvw-Prozessmodell und Untersttzung der kontinuierlichen VerbesserungAufbau und Weiterentwicklung der Kennzahlensysteme (insb. Prozess- und Service-KPIs) als Grundlage fr ein systematisches Reporting, Controlling und QualittsmanagementBeratung der Verantwortlichen bei den kvw und bei den Partnerkassen in Bezug auf das IT-Prozess- bzw. IT-Service-Management sowie Untersttzung (bei Bedarf) bei der Erfllung und Umsetzung ihrer RollenaufgabenCo-kreative Erarbeitung konzeptioneller Anstze in interdisziplinren TeamsLeitung von bzw. Mitarbeit in IT-Prozess- bzw. IT-Service-Management-ProjektenBeratung bei der Priorisierung von Prozessautomatisierungszielen und der technischen UmsetzungKonzipierung und Implementierung von technologiegesttzter Prozessautomatisierung (Business Process Automation, Robotic Process Automation, Workflow Automation) zur Optimierung von GeschftsprozessenGezielte berfhrung digitaler und manuell ausgefhrter Prozesse und Services in automatisierte ProzesseSpezifikation, Modellierung, Umsetzung und Steuerung von Workflows im Rahmen des Workflow ManagementsWIR BIETEN:eine Besoldung/Vergtung nach aktuell A 12 LBesG NRW bzw. bis EG 12 TVD VKAeine individuelle Leistungsprmieeinen Zuschuss zu den vermgenswirksamen Leistungeneine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente mit der kvw-Zusatzversorgung fr Ihre finanzielle Absicherung im Altereinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit dem LWL als Arbeitgebereine vielseitige Ttigkeit bei einem sozial ausgerichteten Dienstleister, der wirtschaftlich, verlsslich und partnerschaftlich im Sinne seiner Kunden in Westfalen-Lippe handeltein gutes, kollegiales Betriebsklimaeine grndliche Einarbeitungeinen ansprechenden Broarbeitsplatz ausgestattet auf dem neusten Stand der Technikattraktive Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten sowie die beruflichen Entwicklungsmglichkeiten eines groen Arbeitgebersflexible Arbeitszeiten, z. B. Arbeitsbeginn von 6:30 bis 8:30 Uhrvielfltige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. Telearbeit und Homeoffice, Betreuungsmglichkeit fr U 3-jhrige in der LWL-eigenen Kita, Nutzung eines Eltern-Kind-Bros, etc.einen mit Rad, Auto, Bus und Bahn gut erreichbaren Arbeitsplatz im Zentrum von Mnster (Jobticket mglich)UNSERE BENEFITSUnser AngebotUnser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, fr die Menschen - fr Westfalen Lippe!Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmglichkeiten fr die persnliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilitt und tragen mageblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie auerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermgenswirksamen Leistungen!berzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!