Willkommen im WandelForschung fr eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jlich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns groen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen fr die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschtzendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der grten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Als Projekttrger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Frdermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen knnen. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Lndern und der Europischen Kommission setzen wir neue Mastbe fr den gesellschaftlichen Fortschritt. Unser Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik (SPF 4), einschlielich der Fachgruppe IT-Infrastruktur (SPF 41), untersttzt die Geschftsbereiche rund um die IT, Informationssicherheit und Datenschutzfragen.Verstrken Sie diesen Bereich zum nchstmglichen Zeitpunkt alsWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Digitalisierung in der Projektfrderung (w/m/d)Dienstort: JlichIhre Aufgaben:Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus 37 Mitarbeitenden.Sie digitalisieren Geschftsprozesse in der Projektfrderung und Verwaltung vom Projekttrger Jlich (PtJ) inklusive der Konzeption, Einfhrung und kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsablufen.Zudem erarbeiten Sie Lsungs- und Umsetzungsvorschlge unter Bercksichtigung der Stakeholder und bewerten Prozesse hinsichtlich Effektivitt, Sicherheit, Digitalisierungsfhigkeit und Wirtschaftlichkeit.Sie betreuen die elektronische Frderakte und begleiten den Vernderungsprozess zur digitalen Aktenfhrung und Vorgangsbearbeitung.Sie analysieren bestehende Informationssysteme sowie Kommunikationsstrukturen und identifizieren nderungs- sowie Optimierungsbedarfe.Darber hinaus beraten Sie die Leitungsebene in Planungs- und Entscheidungsprozessen und erstellen Bedarfs- sowie Kosten-Nutzen-Analysen.Sie koordinieren Digitalisierungsprojekte, integrieren und passen Softwaresysteme an die Erfordernisse der Projektfrderung an und fhren Schulungen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-gesttzten Prozesse durch.Ihr Profil:Sie verfgen ber ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich (Verwaltungs- / Wirtschafts-)Informatik, Physik oder Mathematik.Idealerweise konnten Sie bereits fundierte Berufserfahrung in der Durchfhrung von IT-Projekten sammeln.Sie besitzen vertiefte Kenntnisse im Projektmanagement und haben Erfahrungen mit Change-Management-Prozessen.Darber hinaus besitzen Sie Kenntnisse in den rechtlichen Vorschriften zum Datenschutz in der Datenverwendung.Sie sind vorteilhafterweise vertraut mit Prozessablufen in der Verwaltung und Projektfrderung auf Bundes- und Landesebene.Zudem sind Sie beratungsstark, kommunizieren flieend auf Deutsch und verfgen ber gute Englischkenntnisse.Sie zeichnen sich durch ein ausgeprgtes, funktionales Verstndnis, analytisches Denkvermgen sowie eine zuverlssige und sorgfltige Arbeitsweise aus.Unser Angebot:Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat fr uns hohe Prioritt. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen grtmgliche Flexibilitt. Bei uns sind verschiedene Vollzeit-, Teilzeit- und Homeoffice-Modelle mglich. Auerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brckentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr.Sinnstiftende Aufgaben: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Frdermittel effizient und zielgerichtet einsetzen.Faire Vergtung: In Abhngigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenbertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVD-Bund. Zustzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermgenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.Gemeinschaftsgefhl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfltigen Hintergrnden. Wir verstehen Diversitt als Strke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs.Sichere Perspektive: Nach einer zweijhrigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig fr uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz.Wissen und Weiterbildung: Wir frdern die Weiterentwicklung Ihrer persnlichen Strken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser groes Weiterbildungsangebot.Wir freuen uns ber Bewerbungen von Menschen mit vielfltigen Hintergrnden, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identitt sowie sozialer, ethnischer und religiser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen knnen, ist uns wichtig.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 ber unser Online-Bewerbungsportal!Jetzt bewerben!AnsprechpartnerinViktoria SchlterTelefon: +49 30 20199-3305karriere.ptj.deWir wurden ausgezeichnetBildnachweis: Manuel Thom