Forschung fr eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jlich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns groen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen fr die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschtzendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der grten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!Informieren Sie sich genau ber die Fhigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie fr diese Stelle bentigen, bevor Sie sich unten bewerben.Forschung und Innovation bilden den Markenkern des Forschungszentrums. Der Geschftsbereich Innovation verantwortet als Teil der Unternehmensentwicklung die Gestaltung und Umsetzung der Innovationstrategie. Das Ziel ist der umfassende Transfer der Jlicher Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Mitarbeitenden agieren als zentrale Ansprechpartner:innen bei allen Anliegen rund um die Themen Innovation, IP, Transfer und strategische Unternehmenskooperationen. Durch die Integration von Wissens- und Technologietransfer, Entrepreneurship-Education, IP-Management und Transfermarketing sowie aus den gewonnenen Synergien schafft der Geschftsbereich die Grundlage fr eine lebendige Innovationskultur am Forschungszentrum und strkt den Impact der Jlicher Forschung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Innovationsmanagement untersttzt und begleitet die Wissenschaft dabei als Serviceeinheit bei allen Anliegen rund um die Themen Innovation und Transfer.Verstrken Sie unser Team zum nchstmglichen Zeitpunkt alsInnovations- / Transfermanager:in Schwerpunkt Energieforschung (w/m/d)Ihre Aufgaben:Ihre Aufgabe im Geschftsbereich Innovation beinhaltet das Management und die aktive Untersttzung von Innovations- und Transferprojekten, u. a. in den Bereichen Energie, Materialien und Computing sowie in den angrenzenden Life Sciences, wie auch die Identifikation von erfolgversprechenden Technologien und Innovationspotenzialen fr Lizenzierungen, Ausgrndungen oder Kooperationen fr Wirtschaft und Gesellschaft.Sie entwickeln Innovationskonzepte und Patentstrategien und fhren Markt- und Technologiebewertungen sowie Wettbewerbsanalysen durch.Sie betreiben Business-Development-Aktivitten zu ausgewhlten Technologien oder Grndungsvorhaben.Sie untersttzen Spin-offs des Forschungszentrums bei der Erstellung tragfhiger Business-Plne.Sie identifizieren geeignete Partner:innen aus Industrie und Wissenschaft, stellen den Erstkontakt her und erstellen Technologieangebote.Sie verhandeln Lizenzvertrge und begleitende transferrelevante Vereinbarungen, ggf. gemeinsam mit den jeweiligen Fachabteilungen.Die Beratung der wissenschaftlichen Institute bei Fragen rund um die Themen Technologietransfer, Unternehmensgrndung und Lizenzierung von IP rundet Ihr Portfolio ab.Ihr Profil:Sie verfgen ber ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, des Innovationsmanagements oder der Wirtschaftswissenschaften mit einschlgiger Ausrichtung; eine Promotion ist wnschenswert.Sie sind konzeptionelles und selbststndiges Arbeiten gewohnt und haben groes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.Sie haben mglichst bereits erste Erfahrung im marktorientierten Management von Innovationsprojekten, insbesondere in den Bereichen Geschftsmodellentwicklung, Markt- und Technologiebewertung und Wettbewerbsanalyse.Idealerweise verfgen Sie bereits ber gute Kenntnisse im akademischen Innovations- oder Wissenschaftsmanagement oder verfgen ber Branchenkenntnisse in einschlgigen Bereichen.Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenber internen und externen Partner:innen aus.Ihr ausgeprgtes analytisches und strategisches Denkvermgen hilft Ihnen, auch in herausfordernden Situationen die bersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.Die Arbeit in einem interdisziplinren, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Politik und Wirtschaft bereitet Ihnen Freude.Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.Unser Angebot:Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Mglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:Ein groer Forschungscampus im Grnen, der beste Mglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietetEin attraktives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team aus erfahrenen Wissenschaftsmanager:innen auf einem Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur mitten im Stdtedreieck Kln-Dsseldorf-AachenVielseitige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und PolitikEine strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer persnlichen und fachlichen Strken im Rahmen eines strukturierten Onboardingprogramms der Unternehmensentwicklung (ideal fr Einsteiger:innen ins WissenschaftsmanagementFlexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeitttigkeit (39 Stunden / Woche), die auch vollzeitnah (ausgebt werden kannDie Mglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice30 Tage Urlaub und eine Regelung fr freie Brckentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)Vermgenswirksame Leistungen und eine betriebliche AltersvorsorgeNeben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinren Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunchst auf zwei Jahre befristet mit der Mglichkeit einer lngerfristigen Perspektive. Vergtung und Sozialleistungen erfolgen in Abhngigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenbertragung im Bereich der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag fr den ffentlichen Dienst (TVD-Bund). Alle Informationen zum TVD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.Wir freuen uns ber Bewerbungen von Menschen mit vielfltigen Hintergrnden, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identitt sowie sozialer, ethnischer und religiser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen knnen, ist uns wichtig.Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher mglichst zeitnah ber unser Online-Bewerbungsportal.Kontaktformular:Falls Ihre Fragen bisher nicht ber unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht ber unser Kontaktformular.Bitte beachten Sie, dass aus technischen Grnden keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden knnen.www.fz-juelich.deWIR WURDEN AUSGEZEICHNET