An der Fakultt Wirtschaftswissenschaften ist zum 01.03.2026 folgende Stelle zu besetzen:Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing-Kommunikation,Kenn-Nr.: Zw WW 2Vergtung / BesoldungW2BefristungunbefristetUmfangVollzeitStandortZwickauIhre Ttigkeit: Sie vertreten die Lehr- und Forschungsaktivitten in den Gebieten der allgemeinen BWL, insb. der Marketing-Kommunikation. Der fachliche Schwerpunkt liegt auf marktorientierten Themenfeldern wie digitaler Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, Social Media und Eventmarketing sowie anwendungsbezogener, vorzugsweise empirisch-quantitativer Marktforschung.Sie sind bereit, auch Lehraufgaben in der allgemeinen BWL, insb. in den betriebswirtschaftlichen Studiengngen der Fakultt sowie als Bedienleistung fr andere Fakultten sowie in Weiterbildungsangeboten der Hochschule zu bernehmen.Sie sind bereit und in der Lage, die zu vertretenden Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzufhren.Sie arbeiten aktiv im Qualittsmanagement Studium und Lehre mit, u. a. in der Qualittssicherung und Weiterentwicklung ihrer vertretenen Studienfcher und bei der Beratung und Betreuung der Studierenden.Sie bilden sich hochschuldidaktisch weiter, um gutes Lehren und erfolgreiches Lernen an der WHZ zu ermglichen.Neben der Lehre zeichnen Sie sich durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitten mit Partnern aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und dem Hochschulbereich aus.Sie arbeiten in betriebswirtschaftlichen Forschungsschwerpunkten, die in die strategische Entwicklung der Hochschule und der Fakultt passen, z. B. im digitalen Transformationsumfeld bzw. digitalen kosystemen.Publikationsttigkeiten und das Einwerben von Drittmitteln sind Bestandteil Ihrer Forschungsttigkeiten.Sie pflegen die Kontakte zur Unternehmenspraxis und bauen Kooperationen mit Bildungseinrichtungen weiter aus.Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung mit und frdern die interdisziplinre Zusammenarbeit in Lehre und Forschung.Ihr Profil:Sie erfllen die Einstellungs- und Eignungsvoraussetzung gem 59 Schsisches Hochschulgesetz (SchsHSG), insbesondere: Sie haben Ihr Hochschulstudium in einem fr das Lehrgebiet relevanten betriebswirtschaflichen Studiengang oder artverwandter Studiengnge absolviert.Sie erwarben ihre pdagogische Eignung und hochschuldidaktischen Kenntnisse, vorzugsweise durch Lehrerfahrungen an Hochschulen, in artverwandten Studiengngen.Sie weisen die besondere Befhigung zu wissenschaftlicher Arbeit nach, in der Regel durch die entsprechende Qualitt einer Promotion.Sie haben besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fnfjhrigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre auerhalb des Hochschulbereichs, erbracht.SIE BRINGEN WEITERHIN MIT: einschlgige wissenschaftliche sowie berufspraktische Erfahrungen auf mindestens zwei der folgenden Gebiete:verhaltensorientiertes Marketing- und Markenmanagement(digitale) Marketingkommunikation in dynamischen, interaktiven Umgebungennutzerzentrierte Wertschpfungskonzepte, z.B. in digitalen Kontexten oder im Rahmen markenstrategischer VeranstaltungsformateDienstleistungs- und Eventmanagement (inkl. Community-Management)eine durch geeignete Publikationen nachgewiesene wissenschaftliche Expertiseumfangreiche Lehrerfahrungen in den genannten Gebieteneine klare betriebswirtschaftliche Ausrichtung mit Schwerpunkt auf aktuellen Formen digitaler Kommunikation, interaktiven Medienformaten, Plattformkonomie sowie datenbasierten Entscheidungsprozessen im Marketing; idealerweise verbunden mit einer verhaltenswissenschaftlichen Ausrichtung Ihrer TtigkeitGEWNSCHT SIND: eine ausgeprgte Begeisterung fr strategische Markenfhrung und digitale Kommunikation sowie die Fhigkeit, komplexe Marketingthemen praxisnah und forschungsbasiert zu vermittelnForschungs- und Entwicklungsaktivitten im Rahmen eines regionalen Wirtschaftsnetzwerks, mit Agenturen oder Plattformanbietern - idealerweise im Kontext von Kommunikations-, Event- oder Sponsoringprojektendie Bereitschaft, neue digitale Trends, Plattformen und Formate aktiv aufzugreifen und in Forschung, Lehre und Transfer weiterzuentwickelnein hohes Ma an Eigeninitiative, Teamorientierung und Offenheit fr interdisziplinre Zusammenarbeit innerhalb und auerhalb der HochschuleFreude daran, Studierende mit Leidenschaft fr Marketingthemen zu begeistern, zu frdern und in ihrer Entwicklung zu begleitender Wille, durch entsprechende praktische und wissenschaftliche Ttigkeiten die praxisorientierte Lehre und die angewandte Forschung in den Profillinien der Hochschule weiter auszubauenErfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln und Betreuung von Forschungsprojektensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und AuslandserfahrungenBestrebungen, Ihren Lebensmittelpunkt in die Region Zwickau zu legenWir bieten: als zertifizierte Familiengerechte Hochschule mit entsprechend angepassten Arbeits- und Studienbedingungen eine Untersttzung zur Vereinbarkeit von Beruf und persnlicher SituationFrderung interdisziplinrer Vernetzung mit anderen Fachbereichenflexible und selbstorganisierte Gestaltung Ihrer ArbeitszeitMglichkeit zur Ernennung in das Beamtenverhltnis, wenn das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet wurdeindividuelle Fort- und Weiterbildungsangebotehohes Ma an TeamarbeitGesundheitsfrderung und umfangreiche Sportangebotegute VerkehrsanbindungMensen und CafeterienDie berufliche Gleichstellung aller liegt uns besonders am Herzen, weshalb wir uns insbesondere in der Wissenschaft mehr Kolleginnen wnschen. Frauen werden daher ausdrcklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden mit entsprechendem Nachweis bei gleichwertiger Eignung, Befhigung und fachlicher Leistung bevorzugt bercksichtigt.Sie haben Fragen zur Ausschreibung?fachliche Informationen:Fakultt WirtschaftswissenschaftenProf. Dr. Ralph RiedelTelefon: +49 (0) 375 536- 3241E-Mail: ralph.riedel@fh-zwickau.dezum formellen Ablauf:BerufungsbeauftragteTelefon: +49 (0) 375 536-1124E-Mail: bewerbung.professur@fh-zwickau.deWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.08.2025 ber unser Online-Bewerbungsportal mit: Anschreibentabellarischer Lebenslauf mit lckenloser Darstellung des schulischen,beruflichen und ggf. wissenschaftlichen Werdegangs mit ZeitangabePublikations- und Vortragsverzeichnis (evtl. Patentliste)berblick ber Ihre bisherigen Lehrerfahrungen und -veranstaltungen(einschl. Evaluationen) sowie Forschungsttigkeitenggf. Arbeitsproben (insb. bei Professuren der Fakultt Angewandte Kunst Schneeberg)Verzeichnis Ihrer Lehr-/Forschungs-/Entwicklungsprojekte, Wettbewerbe, Preise etc.Auflistung von Drittmitteleinwerbungen und Projektenbeglaubigte akademische Zeugnisse und UrkundenArbeitszeugnisse/Gutachten/Ttigkeitberichte ber Ihre beruflichen Ttigkeiten/Hochschuldidaktische WeiterbildungsnachweiseVorstellungen zum zuknftigen Engagement im Bereich Lehre und Forschungjeweils 2-seitige Ausarbeitung fr ein Lehr- und ForschungsprojektHier finden Sie weitergehende Informationen zur Berufung einer Professur an der Westschsischen Hochschule Zwickau, zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen und zum Ablauf des Berufungsverfahrens.Westschsische Hochschule Zwickau, Postfach 201037, 08056 Zwickauwww.whz.de