HELFEN. ZUHREN. AUFKLREN.Sie bringen Frsorge und Gesundheit in den Fokus? Werden Sie das Vitamin D der Verwaltung!Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der grten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4181/144zum nchstmglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft fr das Aufgabengebiet alsFacharzt/Fachrztin fr Gynkologie im Zentrum fr sexuelle Gesundheit und Familienplanung (ZsG) (w/m/d)Entgeltgruppe: E15 TV-LTeilzeit, VollzeitDienstort: Janusz-Korczak-Str. 32, 12627 BerlinBei Erfllung der persnlichen Voraussetzungen kann ein Sonderarbeitsvertrag zur Zahlung des Entgeltes der Entgeltgruppe T 2 gem 41 Tarifvertrag der Lnder (TV-L) analog zu den rztinnen und rzten an Universittskliniken abgeschlossen werden. Bei Erfllung der persnlichen Voraussetzungen ist die Zahlung einer Fachkrftezulage (bis zu 1.000 ) mglich.Hierfr mssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfllt sein, ber die wir Sie gerne im Auswahlgesprch informieren.Im Rahmen verfgbarer Haushaltsmittel werden die Kosten rztlicher Fortbildungen und dazu notwendiger Dienstreisen durch den Arbeitgeber bernommen.Ihre Aufgaben:Durchfhrung von fachrztlichen Sprechstunden und UntersuchungenBeratung zur Familienplanung und im Bereich der sexuell bertragbaren KrankheitenDurchfhrung ffentlichkeitswirksamer Prventionrztliche Rufbereitschaft des Gesundheitsamtes im Rahmen des InfektionsschutzesSie bringen mit:Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (Master, Diplom, Magister, 2. Staatsprfung) in der Fachrichtung Humanmedizin inklusive Approbation beziehungsweise Berufserlaubnis und Facharzt/Fachrztin fr Frauenheilkunde und GeburtshilfeFortbildung zur SchwangerschaftskonfliktberatungWnschenswert ist darber hinaus die Fortbildung "Fachgebundene genetische Beratung nach dem Gendiagnostikgesetz" und Berufserfahrungen in der Frauenheilkunde, Geburtshilfe und STIWeitere fachliche und auerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.Wir bieten Ihnen:Vielfalt und Toleranz ein wertschtzendes und offenes ArbeitsumfeldSicherer Job mit Sinn krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfltigen und verantwortungsvollen AufgabenWork-Life-Balance 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles ArbeitenFinanzielle Sicherheit Bezahlung nach TV-L bzw. Bezge nach BesoldungsrechtIndividuelle Weiterentwicklung Umfangreiche Fort- und WeiterbildungsmglichkeitenFamilienfreundliches Arbeitsumfeld wir sind mit dem Gtesiegel familienfreundlicher Arbeitgeberzertifiziert!Gesundheit & Wohlbefinden eine Stunde Sport pro Woche whrend der Arbeitszeit inkl. FitnessstudiorabattEntspannungs- & Beratungsangebote vergnstigte Massagen vor Ort und kostenfreie SozialberatungVollstndige Bewerbungsunterlagen:Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form ber das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufgen:Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit ber die "Zentralstelle fr auslndische Abschlsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (mglichst nicht lter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafr Sorge, dass diese/s unverzglich nachgereicht wirdGgf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in DeutschlandWnschenswert ist ein Anschreiben und LebenslaufBewerbende, die bereits in einem Beschftigungsverhltnis zum ffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverstndniserklrung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte fhrt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzgerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhngig von der Einverstndniserklrung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollstndig sein, wird die Bewerbung fr dieses Verfahren nicht bercksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollstndigkeit Ihrer Unterlagen.Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.07.2025 ber den untenstehenden Button.Ansprechperson fr das Aufgabengebiet:Name: Frau MckelTelefon: 030 90293 3814E-Mail: Bettina.Moeckel@ba-mh.berlin.deAnsprechperson fr das Bewerbungsverfahren:Name: Herr SauerTelefon: 030 90293 3612E-Mail: Jan.Sauer@ba-mh.berlin.deHinweise:Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fgen Sie die entsprechenden Nachweise bei.Wir schtzen Diversitt und Vielfalt. Daher bercksichtigen wir alle Bewerbungen unabhngig vom persnlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Fr uns zhlt der Mensch!Erwartet wird, dass Bewerbende ber verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfgen.Im Zusammenhang mit der Durchfhrung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschlielich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden knnen.Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor: Informationen ber das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier.